
Ein guter Job und noch viel mehr
Die Mitarbeitenden wissen, dass ihre Arbeit einen Sinn hat und dass es Menschen gibt, die sie brauchen. Denn Caritas heißt übersetzt Nächstenliebe. Gemeint ist damit auch die Mitmenschlichkeit und Solidarität, zu der Jesus alle Menschen aufgefordert hat.
Dienstgeber Caritas
Das Arbeitsrecht der Caritas betont die gemeinsame Verantwortung von Dienstgebern und Mitarbeitern. Sie beschließen gemeinsam die Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes. Darin sind auch weitere Sozial- und Sonderleistungen wie z. B. zusätzliche Altersversorgung, Jahressonderzahlungen und die Förderung von Mitarbeitern geregelt. Übrigens: die Angestellten des Caritasverbandes wählen eine Mitarbeitervertretung, die ihre Interessen vertritt und Mitbestimmungsrechte wahrnimmt.

Gegenwart und Zukunft mitgestalten
Kinder, Familien oder alte Menschen – es gibt viele spannende Arbeitsbereiche beim Caritasverband für das Dekanat Meißen e. V. und fast alles dreht sich hier um Menschen.
Lernen, mit anpacken und dabei sein
Sie absolvieren eine Ausbildung oder ein Studium im sozialen Bereich? Dann intessieren Sie sich vielleicht auch für mögliche Praktikumsstellen.
Die Caritas-Mitarbeiter in den Einrichtungen und Diensten informieren Sie gern über Praktikumsmöglichkeiten und Einsatzbereiche. Der Verband sorgt für eine kompetente Praxisanleitung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:
Caritasverband für das Dekanat Meißen e.V.
Ludwig-Richter-Straße 1
01662 Meißen
oder per E-Mail an bewerbung@caritas-meissen.de
Vielfältige soziale Berufe
In den Fachdiensten sind Frauen und Männer als Erzieher, Kindheits-, Sozial- und Heilpädagogen, als Sozialarbeiter, als Kranken- und als Altenpfleger tätig. Dabei bringen sie ihre Fachlichkeit ein und setzen auch ein Zeichen für eine solidarische Gesellschaft.
Ausgebildet werden sie übrigens auch an Fach- und Hochschulen von Caritas und Kirche. www.du-fehlst-uns-noch.de