Schon viele Jahre führt der Caritasverband Meißen in umfangreichen Hospizbegleiter-Kursen Interessierte an Fragen im Umgang mit Tod und Sterben heran. Der Verband möchte mit dem kompakten Letzte Hilfe® Kurs noch mehr Menschen ermöglichen, Basiswissen und Orientierung für das Umsorgen schwerstkranker und sterbender Menschen zu erlangen. Der Kurs findet am 24. November in Riesa in der Lessingstraße 9 in der Zeit von 16 bis 20.30 Uhr statt.
Anmeldungen und Informationen unter Tel. 03525 503619 bzw. unter der Mail-Adresse hospizdienst@caritas-meissen.de
Doris Walther, Fachbereichsleiterin beim Caritasverband: "Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Grundwissen wäre nötig, so wie wir es von Erste Hilfe Kursen kennen, um Menschenleben zu retten. Mit dem Basis-Kurs zur Letzten Hilfe® können sich nun alle Interessierten Grundlagen aneignen, um Menschen am Lebensende zu versorgen, denn Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie oder Nachbarschaft möglich ist."
Die Kursteilnehmenden werden aufgeklärt und erlernen einfache Handgriffe. Eigene Erfahrungen und Fragen können eingebracht werden. Die Moderation erfolgt durch die zertifizierten Kursleiterinnen Silke Erhardt und Claudia Sanne, die ihre Berufserfahrung im ambulanten Hospizdienst des Caritasverbandes einbringen. Der Kurs ist kostenlos, um Anmeldung und eine Spende für die Arbeit des Hospizdienstes wird gebeten.