Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für
das Dekanat Meißen e.V.
  • Startseite
  • Beratung und Unterstützung
    • für Ratsuchende
    • Schuldnerberatung
    • für kranke oder ältere Menschen
    • Hospizarbeit & Palliativberatung
    • Betreuungs- und Entlastungsdienste
    • Projekte für Senioren
    • Demenzfachstelle
    • für Kinder und Familien
    • Franziskus-Kinderhaus
    • Kinderhaus St. Martin
    • Tagesgruppe und ambulante Hilfen zur Erziehung
    Close
  • Spende und Engagement
    • Mitwirken
    • Spenden
    • Mitglied werden
    Close
  • Caritasverband
    • Standorte
    • Weitere Träger sozialer Dienste
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Praktikum und Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Arbeitgeber Caritas
    • Meine Jobsuche
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Unterstützung
    • für Ratsuchende
      • Schuldnerberatung
    • für kranke oder ältere Menschen
      • Hospizarbeit & Palliativberatung
      • Betreuungs- und Entlastungsdienste
      • Projekte für Senioren
      • Demenzfachstelle
    • für Kinder und Familien
      • Franziskus-Kinderhaus
      • Kinderhaus St. Martin
      • Tagesgruppe und ambulante Hilfen zur Erziehung
  • Spende und Engagement
    • Mitwirken
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • Caritasverband
    • Standorte
    • Weitere Träger sozialer Dienste
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Praktikum und Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Arbeitgeber Caritas
    • Meine Jobsuche
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Beratung und Unterstützung
    • für Ratsuchende
      • Schuldnerberatung
    • für kranke oder ältere Menschen
      • Hospizarbeit & Palliativberatung
      • Betreuungs- und Entlastungsdienste
      • Projekte für Senioren
      • Demenzfachstelle
    • für Kinder und Familien
      • Franziskus-Kinderhaus
      • Kinderhaus St. Martin
      • Tagesgruppe und ambulante Hilfen zur Erziehung
  • Spende und Engagement
    • Mitwirken
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • Caritasverband
    • Standorte
    • Weitere Träger sozialer Dienste
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Praktikum und Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Arbeitgeber Caritas
    • Meine Jobsuche
  • Kontakt
Pressemitteilung

Kompaktkurse Sterbebegleitung in Radeburg, Großenhain und Riesa

Letzte Hilfe Kurs® der Caritas vermittelt 1x1 der Sterbebegleitung

Erschienen am:

04.09.2023

Herausgeber:
Caritasverband für das Dekanat Meißen e.V.
Ludwig-Richter-Straße 1
01662 Meißen
03521 40675-200
03521 40675-209
03521 40675-200
03521 40675-209
03521 40675-209
info@caritas-meissen.de
www.caritas-meissen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienste des Caritasverbandes Meißen begleiten Sterbende und ihre Familien. Außerdem führen sie Interessierte an Fragen im Umgang mit Tod und Sterben heran. Der dafür konzipierte Letzte Hilfe® Kurs ermöglicht, Basiswissen und Orientierung für das Umsorgen schwerstkranker und sterbender Menschen zu erlangen. Der Verband bietet einen solchen Kurs an folgenden Orten an:
- am 26. Oktober von 9 bis 13 Uhr in Radeburg in der Fachklinik für Geriatrie,
- am 28.
Oktober von 9 bis 13 Uhr in Großenhain in der Elbland Rehaklinik, Am Bobersberg 4 und
- am 20. November von 16 bis 20 Uhr in Riesa im SeniorenHaus Albert Schweitzer, Robert-Koch-Straße 7 an.

Doris Walther, Fachbereichsleiterin beim Caritasverband: "Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Grundwissen wäre nötig, so wie wir es von Erste Hilfe Kursen kennen, um Menschenleben zu retten. Mit dem Basis-Kurs zur Letzten Hilfe® können sich nun alle Interessierten Grundlagen aneignen, um Menschen am Lebensende zu versorgen, denn Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die auch in der Familie oder Nachbarschaft möglich ist."

Die Kursteilnehmenden werden aufgeklärt und erlernen einfache Handgriffe. Eigene Erfahrungen und Fragen können eingebracht werden. Die Moderation erfolgt durch die zertifizierten Kursleiterinnen Dr. Ute Hartenstein als Palliativmedizinerin sowie Mitarbeiterinnen des Caritasverbandes, die ihre Berufserfahrung im ambulanten Hospizdienst einbringen. Der Kurs ist kostenlos, um Anmeldung und eine Spende für die Arbeit des Hospizdienstes wird gebeten.

Anmeldungen und Informationen unter Tel. 03521 40675120 bzw. unter der Mail-Adresse hospizdienst@caritas-meissen.de

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-meissen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-meissen.de/impressum
Copyright © caritas 2025