Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für
das Dekanat Meißen e.V.
  • Startseite
  • Beratung und Unterstützung
    • für Ratsuchende
    • Schuldnerberatung
    • für kranke oder ältere Menschen
    • Hospizarbeit & Palliativberatung
    • Betreuungs- und Entlastungsdienste
    • Projekte für Senioren
    • Demenzfachstelle
    • für Kinder und Familien
    • Franziskus-Kinderhaus
    • Kinderhaus St. Martin
    • Tagesgruppe und ambulante Hilfen zur Erziehung
    Close
  • Spende und Engagement
    • Mitwirken
    • Spenden
    • Mitglied werden
    Close
  • Caritasverband
    • Standorte
    • Weitere Träger sozialer Dienste
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Praktikum und Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Arbeitgeber Caritas
    • Meine Jobsuche
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Unterstützung
    • für Ratsuchende
      • Schuldnerberatung
    • für kranke oder ältere Menschen
      • Hospizarbeit & Palliativberatung
      • Betreuungs- und Entlastungsdienste
      • Projekte für Senioren
      • Demenzfachstelle
    • für Kinder und Familien
      • Franziskus-Kinderhaus
      • Kinderhaus St. Martin
      • Tagesgruppe und ambulante Hilfen zur Erziehung
  • Spende und Engagement
    • Mitwirken
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • Caritasverband
    • Standorte
    • Weitere Träger sozialer Dienste
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Praktikum und Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Arbeitgeber Caritas
    • Meine Jobsuche
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Beratung und Unterstützung
    • für Ratsuchende
      • Schuldnerberatung
    • für kranke oder ältere Menschen
      • Hospizarbeit & Palliativberatung
      • Betreuungs- und Entlastungsdienste
      • Projekte für Senioren
      • Demenzfachstelle
    • für Kinder und Familien
      • Franziskus-Kinderhaus
      • Kinderhaus St. Martin
      • Tagesgruppe und ambulante Hilfen zur Erziehung
  • Spende und Engagement
    • Mitwirken
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • Caritasverband
    • Standorte
    • Weitere Träger sozialer Dienste
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Praktikum und Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Arbeitgeber Caritas
    • Meine Jobsuche
  • Kontakt
Pressemitteilung

Kurs zur Begleitung von Menschen mit Pflegebedarf

Für die Begleitung von Menschen mit Pflegebedarf und ihren Angehörigen schult die Caritas interessierte in Lommatzsch

Erschienen am:

20.02.2023

Herausgeber:
Caritasverband für das Dekanat Meißen e.V.
Ludwig-Richter-Straße 1
01662 Meißen
03521 40675-200
03521 40675-209
03521 40675-200
03521 40675-209
03521 40675-209
info@caritas-meissen.de
www.caritas-meissen.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Für die ambulante stundenweise Betreuung von Menschen mit Pflegebedarf, insbesondere bei einer dementiellen Erkrankung, in den Regionen Riesa, Döbeln und Meißen schult der Caritasverband weitere ehrenamtlich Engagierte. Der kostenfreie Kurs findet vom 27. März bis 17. April jeweils montags und dienstags am Vormittag im Schützenhaus Lommatzsch, Sachsenplatz 3, statt. Dieser Veranstaltungsort ermöglicht die Teilnahme aus allen o.g. Regionen und ist gut mit dem Bus erreichbar.

Nach Ablauf des Kurses können die Teilnehmenden vom Caritasverband in Familien eingesetzt werden und erhalten dafür eine Aufwandsentschädigung.

Der Kurs ist auch geeignet für diejenigen, die bereits Angehörige pflegen und sich für diese Arbeit Wissen und Fertigkeiten aneignen möchten.

Anmeldungen und nähere Informationen unter 03431 7297941.

Doris Walther, Leiterin des Betreuungsangebotes und Kursleiterin, empfiehlt den Kurs Männern und Frauen mit Interesse an einem sozialen Engagement sowie denjenigen, die allgemein Fragen zum Thema Pflege haben: "Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Kurs mit vielen Praxisbeispielen, Filmen, Gruppenarbeit und Erfahrungsaustausch sowie der Möglichkeit, eigene Fragen und Erlebnisse einzubringen."

Wer sich nach Kursende für einen freiwilligen Einsatz bei der Caritas entscheidet, kann eine oder mehrere Familien bei der Betreuung eines pflegebedürftigen Angehörigen unterstützen. Das entlastet die Betroffenen und ist für die freiwillig Engagierten eine verantwortliche und dankbare Aufgabe. Zudem bietet eine lebendige Helfergruppe regelmäßige Treffen, fachliche Anleitung, Fortbildung und Begegnung. Eine Aufwandsentschädigung wird ebenfalls gezahlt.

Die Aktivitäten in der Betreuungszeit sind individuell verschieden und richten sich nach den Vorlieben der Betroffenen. Möglich sind beispielsweise Spaziergänge, Gespräche, insbesondere zu biografischen Themen, Begleitung zu öffentlichen Veranstaltungen oder bei Einkäufen, aktivierende Hilfe bei Alltagstätigkeiten. Doris Walther: "Die Betreuung und Entlastung ist eine Leistung der Pflegekasse, die allen pflegebedürftigen Personen zusteht. Wir hoffen durch den Kurs weiteren Familien Unterstützung geben zu können. Gerade in Zeiten der Pandemie hat sich diese individuelle Begleitung als sinnstiftend und motivierend erwiesen."

Das Zusammenspiel aus familiärer Pflege, fachlicher Begleitung und zusätzlicher Betreuung und Entlastung kann die Pflegesituation in den Familien positiv beeinflussen und nachhaltig sichern helfen.

Kontakt und Anmeldungen

Caritasverband für das Dekanat Meißen e.V.
Leben und Wohnen im Alter
Tel. 03431 7297941
E-Mail: leben-im-alter@caritas-meissen.de
www.caritas-meissen.de

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-meissen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-meissen.de/impressum
Copyright © caritas 2025