Der ambulante Hospizdienst Döbeln des Caritasverbandes Meißen e.V. lädt am 23. November um 18 Uhr nach Waldheim ein. Im Glasanbau des Stadt- und Museumshauses am Niedermarkt 8 wird Steffi Bartsch von der Landesinitiative Demenz in Dresden in einem öffentlichen Vortrag die Besonderheiten in der Begleitung Sterbender mit einer dementiellen Erkrankung beleuchten und im Anschluss für Fragen zur Verfügung stehen.
Anmeldungen und Informationen unter Tel. 03431 7297943 bzw. unter der Mail-Adresse hospizdienst@caritas-meissen.de
Doris Walther, Fachbereichsleiterin im Verband: "Menschen mit Demenz sind vermutlich nicht die Personengruppe, die zuerst mit Hospiz- und Palliativarbeit in Verbindung gebracht wird. Dabei sind Demenzen überwiegend nicht heilbar und gelten deshalb als palliative Erkrankungen." Die abnehmenden geistigen Fähigkeiten erfordern in der Begleitung einen anderen Zugang. Und auch die Selbstbestimmung ist nicht außer Kraft, aber eben besonders zu betrachten.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich diesem Thema zu widmen.
Der Eintritt ist frei, um Anmeldung und eine Spende für die Arbeit des Hospizdienstes wird gebeten.