Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für
das Dekanat Meißen e.V.
  • Startseite
  • Beratung und Unterstützung
    • für Ratsuchende
    • Schuldnerberatung
    • für kranke oder ältere Menschen
    • Hospizarbeit & Palliativberatung
    • Betreuungs- und Entlastungsdienste
    • Projekte für Senioren
    • Demenzfachstelle
    • für Kinder und Familien
    • Franziskus-Kinderhaus
    • Kinderhaus St. Martin
    • Tagesgruppe und ambulante Hilfen zur Erziehung
    Close
  • Spende und Engagement
    • Mitwirken
    • Spenden
    • Mitglied werden
    Close
  • Caritasverband
    • Standorte
    • Weitere Träger sozialer Dienste
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Praktikum und Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Arbeitgeber Caritas
    • Meine Jobsuche
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Unterstützung
    • für Ratsuchende
      • Schuldnerberatung
    • für kranke oder ältere Menschen
      • Hospizarbeit & Palliativberatung
      • Betreuungs- und Entlastungsdienste
      • Projekte für Senioren
      • Demenzfachstelle
    • für Kinder und Familien
      • Franziskus-Kinderhaus
      • Kinderhaus St. Martin
      • Tagesgruppe und ambulante Hilfen zur Erziehung
  • Spende und Engagement
    • Mitwirken
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • Caritasverband
    • Standorte
    • Weitere Träger sozialer Dienste
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Praktikum und Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Arbeitgeber Caritas
    • Meine Jobsuche
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Fachdienst Hospizarbeit

Bischof Timmerevers hört in Meißen den Hospizbegleitern zu

Im Rahmen seiner turnusmäßigen Visitation in der Pfarrei Meißen besuchte Bischof Heinrich Timmerevers am 26. Januar die Caritas. Im Madeleine-Delbrêl-Haus war er beim Treffen der Mitwirkenden in der Hospizarbeit zu Gast.

Im Rahmen seiner turnusmäßigen Visitation in der Pfarrei Meißen besuchte Bischof Heinrich Timmerevers gemeinsam mit Pfarrer Stephan Löwe am 26. Januar die Caritas. Bevor er sich im Franziskus-Kinderhaus einen Eindruck von der frühkindlichen Bildung und der religionspädagogischen Arbeit verschaffte, war er im Madeleine-Delbrêl-Haus beim Treffen der Mitwirkenden in der Hospizarbeit zu Gast.

Die Ehrenamtlichen erzählten von ihren intensiven Begegnungen bei der Begleitung sterbender und schwerstkranker Menschen. Sehr persönlich berichteten sie, was sie zu dieser Tätigkeit bewogen hat und was sie bereichert: "Man bekommt unheimlich viel zurück. Die Dankbarkeit, die ich bei einem Besuch spüre oder das Lächeln wenn ich wieder gehe - das lässt sich mit nichts aufwiegen," fasste eine Hospizbegleiterin die Erfahrungen vieler zusammen.

Bischof Timmerevers steht gemeinsam mit Hospizbegleitern in einem Raum

Meistens nehmen sie bei der Begleitung eines Sterbenden zugleich die oft stark beanspruchten und verunsicherten Angehörigen in den Fokus. Sie machen Mut und helfen ihnen, die Berührungsängste beim Thema Tod und Sterben abzumildern. "Die Unwissenheit bringt die Hilflosigkeit," so eine Teilnehmerin. "Ich habe im Hospizkurs so viel gelernt, das stärkt mich und das gebe ich auch gern weiter."

Wie sie die Anliegen der Hospizbewegung immer wieder in die Öffentlichkeit bringen - von Schulklassen bis hin zu Pflegeteams - das erläuterte Koordinatorin Stefanie Münch. Sie stellte auch sehr anschaulich dar, wie die Ehrenamtlichen für diesen Dienst gewonnen, qualifiziert und begleitet werden. Geschäftsführerin Astrid Winkler freut sich, dass die Hospiz- und Letzte-Hilfe-Kurse so gut angenommen werden. Sie sei sehr froh und dankbar für die 100 Hospizbegleiter, die sich im Caritasverband für das Dekanat Meißen e.V. engagieren. Eine gemeinsame Sorge der drei Hospizdienste in Meißen, Riesa und Döbeln brachte Stefanie Münch um Ausdruck: "Wir brauchen mehr Begleiter! Denn angesichts des Personalmangels in der Pflege sind Familien immer stärker auf sich gestellt. Sie brauchen unsere Unterstützung, um ihre schwerkranken oder alten Angehörigen zu Hause versorgen zu können."

Bischof Timmerevers spricht mit Hospizbegleitern

Sehr aufmerksam hörte Bischof Timmerevers den Berichten zu. Er würdigte das Engagement aller, die sich ehrenamtlich oder beruflich in den Hospizdiensten einsetzen: "Sie leisten einen sehr kostbaren Dienst, den sie für unsere ganze Gesellschaft tun." Eine Gesellschaft könne man an ihrer Menschlichkeit erkennen - im Leben und auch im Sterben.

Rückblickend auf seine Tätigkeit als Gemeindepfarrer beschrieb er, wie ihn die vielen Begegnungen am Sterbebett sehr berührt hatten. Der Bischof interessiere sich auch, wie die Hospizbegleiter den Kontakt zu ihren Patienten erhalten, mit welchen Gefühlen sie zu einem ersten Besuch gehen und wie ihre Einsätze vorbereitet und geplant werden. Er zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt der Persönlichkeiten, die in der Hospizbegleitung mitwirken. Ihnen allen drückte er seinen Dank aus.

Bischof Timmerevers spricht mit Hospizbegleitern

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-meissen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-meissen.de/impressum
Copyright © caritas 2025