Franziskus-Kinderhaus fördert die gesunde Ernährung
Das Franziskus-Kinderhaus möchte die gesunde Ernährung der Kinder unterstützen. Einige Sträucher und Pflanzen ermöglichen den Kindern bereits verschiedene Erfahrungen. Die pädagogischen Fachkräfte wollen sie dabei noch mehr unterstützen. Die Kinder sollten selbst aktiv werden - ob gemeinsam kochen, backen, selbst gärtnern oder Lebensmittel mit allen Sinnen erkunden.
Gemeinsam wollen sie die Pflanzen beim Wachsen beobachten, sie gießen und dann genießen!
Das Beobachten der Natur und der Naturkreisläufe ist ein wichtiges Element, um die Welt zu verstehen und zu begreifen. Das Beobachten soll vielfältig mit Becherlupen, Bestimmungsbüchern oder Pflanzkasten (mit Wurzelfenster) erfolgen. Das umfangreiche Wissen über die Ernährung soll unterstützt werden durch ein Insektenhotel, eine Ernährungspyramide und Kinderbücher zum Thema. Die Kita leistet mit diesem Projekt einen Beitrag dazu, die Kinder für den Naturschutz und die Verantwortung gegenüber der Umwelt zu sensibilisieren. In jüngsten Jahren lernen die neugierigen Entdecker, die Mechanismen der Natur zu verstehen und auch später achtsam in Bezug auf die Umwelt durch das Leben zu gehen.
Das Anpflanzen, Pflegen und Hegen der Pflanzen macht Spaß und die Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen und erfahren, wie Lebensmittel heißen, aussehen und schmecken. Die Kinder werden an den damit verbundenen Aufgaben beteiligt: regelmäßig gießen, Unkraut zupfen, Erde lockern und beobachten. Kinder erleben, dass ihre Mitarbeit "Früchte trägt". Das macht stolz und glücklich.
Die Kinder haben Gelegenheit ihre Wünsche bei der Gestaltung vom nachmittäglichen Snack (Vesper) zu äußern und manchmal bei der Vorbereitung dafür mitzuhelfen. Sie backen einen Apfelkuchen oder schneiden die Gurken.
Eine ausgewogene Ernährung fördert die Gesundheit und Gemeinschaft.
Darüber hinaus bieten wir für alle Familien am Freitag ein Müsli-Frühstück an. Dazu gibt es verschiedene Getreideprodukte, welche die Kinder kennenlernen und natürlich essen und genießen.
Im Rahmen eines Freitags-Frühstücks übergab uns Herr Braunstein vom Rotary-Club Meißen symbolisch das Geld.
Das Franziskus-Kinderhaus ist froh und glücklich, dass es für die Kinder davon Obst- und Gemüsepflanzen, verschiedenes Getreide fürs Müsli, Bücher, Schubkarre, Gartenarbeitsmaterial, Beobachtungslupen, Ernährungspyramide und vieles mehr kaufen konnte. Ein herzliches Dankeschön gilt daher dem Rotary-Club Meißen.