Gemeinschatstag für Mitarbeitende
Beim Gemeinschaftstag am 8. September widmeten die Mitarbeitenden des Caritasverbandes Meißen e.V. dem Thema Vorsorgevollmacht. Doris Walther stellte mit anschaulichen Beispielen die Regelungen und auch Neuerungen im Betreuungsrecht vor.
Eine Person zu bevollmächtigen, erfordert Vertrauen. Sich bevollmächtigen lassen, heißt Verantwortung zu übernehmen. Caritasreferent Pfarrer Norbert Gatz stellte daher zu Beginn des Tages anhand der biblischen Person des Apostels Petrus dar, wie Vertrauen und Verantwortung zum Leben dazu gehören.
Im Anschluss tauschten die Mitarbeitenden der verschiedenen Dienste und Einrichtungen aktuelle Informationen aus.
Der Gemeinschaftstag der Caritas findet zweimal jährlich statt. Neben fachlichen und geistlichen Impulsen bietet er den hauptamtlich Beschäftigen aus vier verschiedenen Standorten auch Gelegenheit, miteinander persönlich in Kontakt zu bleiben.
Mitarbeitende in den Kinderhäusern nutzen hierfür ihre Dienstberatungen und pädagogischen Vorbereitungstage.