Mit kleinen Gesten großes bewirken
Im Christlichen Kinderhaus St. Martin beschäftigten sich die Kinder und Erzieher mit Anton Tschechows Gedicht "Das Rübchen". Sie erfuhren, dass das Erntedankfest eine wunderbare Gelegenheit ist, innezuhalten und Dankbarkeit zu zeigen für all die kleinen und großen Gaben, die das Leben bereichern. Sie erinnerten sich daran, dass die Früchte der Arbeit - ob auf dem Feld, im Garten oder im Alltag - nicht selbstverständlich sind. Das Fest gibt Anlass zu teilen und in der Gemeinschaft mit Gott verbunden zu sein.

Das Franziskus-Kinderhaus in Meißen beging das Fest in der benachbarten katholischen Kirche. Die Kinder hörten die Geschichte von Elija und den Raben. Es ging dabei darum, das Gute zu suchen und dem Anderen zu helfen. Die Kinder brachten aus diesem Gedanken heraus auch verschiedene Gaben mit. Damit schmückten sie den Altarraum.

In der folgenden Woche füllten die Kinder sechs Bollerwagen und einen Auto mit den Erntegaben der Pfarrgemeinde und ihren Spenden. Das Team der Meißner Arche nahm die vielen Lebensmittel mit großer Dankbarkeit entgegen. Sie sind für die Kinder bestimmt, die in der Freizeiteinrichtung spielen können und ein Mittagessen erhalten.
