Neue ehrenamtliche Hospizbegleiter
Jedes Jahr bildet der Caritasverband für das Dekanat Meißen e.V. an einem der drei Standorte Döbeln, Meißen oder Riesa ehrenamtliche Hospizbegleiter aus. Der Hospizbegleiterkurs ist der umfangreichste und herausforderndste der Weiterbildungsangebote des Caritasverbandes. Er beinhaltet Themen wie Sterbephasen, Kommunikation, Patientenverfügung und Trauer. Dabei haben Selbstreflektion und Auseinandersetzung mit eigenen Erfahrungen einen hohen Stellenwert.
Dieser Herausforderung haben sich 13 Teilnehmenden seit September in Riesa gestellt und den Kurs im März 2022 persönlich bereichert abgeschlossen. Die Freude bei den Koordinatorinnen der Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienste des Caritasverbandes ist groß, denn alle Teilnehmenden konnten für eine ehrenamtliche Mitarbeit im Verband gewonnen werden. Zukünftig begleiten sie nun schwerstkranke und sterbende Menschen und deren An- und Zugehörige vorrangig im privaten Umfeld, aber auch in Pflegeheimen und ggf. im Krankenhaus. Sie werden insbesondere für entlastende Gespräche zur Verfügung stehen, Sitzwachen am Krankenbett ermöglichen oder kleinere Wünsche nach letzten Erlebnissen und Begegnungen erfüllen. Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Kurs können die Hospizbegleiter in diese Tätigkeit mit einfließen lassen.
Der nächste Kurs findet ab September 2022 in Döbeln statt. Interessenten können sich schon jetzt melden.