Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für
das Dekanat Meißen e.V.
  • Startseite
  • Beratung und Unterstützung
    • für Ratsuchende
    • Schuldnerberatung
    • für kranke oder ältere Menschen
    • Hospizarbeit & Palliativberatung
    • Betreuungs- und Entlastungsdienste
    • Projekte für Senioren
    • Demenzfachstelle
    • für Kinder und Familien
    • Franziskus-Kinderhaus
    • Kinderhaus St. Martin
    • Tagesgruppe und ambulante Hilfen zur Erziehung
    Close
  • Spende und Engagement
    • Mitwirken
    • Spenden
    • Mitglied werden
    Close
  • Caritasverband
    • Standorte
    • Weitere Träger sozialer Dienste
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Praktikum und Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Arbeitgeber Caritas
    • Meine Jobsuche
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Unterstützung
    • für Ratsuchende
      • Schuldnerberatung
    • für kranke oder ältere Menschen
      • Hospizarbeit & Palliativberatung
      • Betreuungs- und Entlastungsdienste
      • Projekte für Senioren
      • Demenzfachstelle
    • für Kinder und Familien
      • Franziskus-Kinderhaus
      • Kinderhaus St. Martin
      • Tagesgruppe und ambulante Hilfen zur Erziehung
  • Spende und Engagement
    • Mitwirken
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • Caritasverband
    • Standorte
    • Weitere Träger sozialer Dienste
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Praktikum und Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Arbeitgeber Caritas
    • Meine Jobsuche
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung und Unterstützung
  • für Kinder und Familien
  • Franziskus-Kinderhaus
  • Startseite
  • Beratung und Unterstützung
    • für Ratsuchende
      • Schuldnerberatung
    • für kranke oder ältere Menschen
      • Hospizarbeit & Palliativberatung
      • Betreuungs- und Entlastungsdienste
      • Projekte für Senioren
      • Demenzfachstelle
    • für Kinder und Familien
      • Franziskus-Kinderhaus
      • Kinderhaus St. Martin
      • Tagesgruppe und ambulante Hilfen zur Erziehung
  • Spende und Engagement
    • Mitwirken
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • Caritasverband
    • Standorte
    • Weitere Träger sozialer Dienste
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Praktikum und Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Arbeitgeber Caritas
    • Meine Jobsuche
  • Kontakt
Einrichtung

Franziskus-Kinderhaus

Förderung und Betreuung von Kindern im Krippen- und Kindergartenalter

Im Franziskus-Kinderhaus in Meißen lernen, spielen, feiern, entdecken, experimentieren, malen und musizieren Kinder im Alter von zwei bis sieben Jahren miteinander. Dabei werden sie von pädagogischen Fachkräften begleitet, die sie auf der Basis christlicher Werte fördern und betreuen. Sie sind verlässliche Bezugspersonen für die Kinder und stehen den Eltern als Partner in Fragen der Erziehung und der persönlichen Entwicklung ihrer Kinder zur Seite.

Außenansichten des Franziskus-Kinderhauses
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Franziskus-Kinderhaus 02 '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Franziskus-Kinderhaus mit Ansicht von der Straße '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wasserspiel-Anlage '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Beetanlage '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Figur des heiligen Franziskus '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Figur des heiligen Franziskus '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kletteranlage mit Blick auf die benachbarte Kirche '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kletteranlage '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Außenanlage im Hof '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Korbschaukel '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spielgerät '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kletteranlage '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kletteranlage '

Pädagogisches Profil

  • teiloffenes Konzept mit festen Bezugsgruppen
  • stabile Beziehungen und sichere Rahmenbedingungen für das Lernen und die Entwicklung der Kinder
  • religionspädagogische Arbeit, die sich am Jahreskreis (christliche Feste) orientiert

Räumliches Angebot und Ausstattung

  • drei Gruppenräume/Funktionsräume (Rollenspiel, Kreativ, Bauen)
  • ein großer Mehrzweckraum für Sport, Musik, Feste, große Morgenkreise; Gruppenarbeit
  • Außenbereich mit Sandkasten, Klettergerüst, Wippe, Schaukel, Wiese und Nutzgarten

Besondere Angebote

  • Morgenkreis in den Gruppen
  • musikalische Früherziehung (durch uns und Musikschule)
  • schulvorbereitendes Jahr mit Schwimmkurs
  • regelmäßige Wald- und Entdeckertage
  • Sport- und Kreativangebote

Zusätzliche Projekte

  • Kitasozialarbeit als ergänzendes sozialpädagogisches Angebot für Kinder und Familien in herausfordernden Lebenslagen (zur Umsetzung des ESF-Plus-Programmes "Kinder stärken 2.0")

Kapazität

  • Gesamtkapazität: 63 Plätze für Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt

Öffnungszeiten

  • Regelöffnungszeit: Montag bis Freitag täglich von 6.30 Uhr bis 16.30 Uhr

  • Schließzeiten:

    • Freitag nach Himmelfahrt
    • zweite und dritte Ferienwoche der sächsischen Sommerferien
    • zwischen Weihnachten und Neujahr
    • ca. 2 Tage im Jahr für Fortbildungen

Essenversorgung

  • Frühstück: individuell, die Kinder bringen es von zu Hause mit
  • Obstpause: Zubereitung in hauseigener Küche
  • Mittagessen: Vielfaltmenü Kesselsdorf
  • Vesper: Zubereitung in hauseigener Küche

Kooperationspartner

  • Beratungsdienste des Caritasverbandes

  • Röm.-Kath. Pfarrei St. Benno

  • Grundschulen

  • Stadt Meißen

  • Altenheime

  • Begegnungsstätte für Menschen mit geistiger Behinderung im Goldgrund

  • Bibliothek

  • Wellenspiel

  • und viele andere

Innenansichten des Franziskus-Kinderhauses
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spielzimmer '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gruppenraum '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gruppenraum '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lernspielzeug '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Garderobe '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Foyer im Erdgeschoss '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wandspielzeug '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wandspielzeug '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spielzeug-Häuser '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Garderobe '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sanitärbereich '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sport- und Gemeinschaftsraum '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kinderspielzeug (Stockpferde) '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sport- und Gemeinschaftsraum '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stifte '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Leseecke '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spielecke '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sanitärbereich '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spielküche '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sanitärbereich '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Franziskus-Kinderhaus im Erdgeschoss '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wasserspielzeug '

Förderhinweise

Das Bonifatiuswerk der Deutschen Katholiken e.V. fördert die religionspädagogische Arbeit im Kinderhaus.

Die Maßnahmen im Rahmen des Projektes KINDER STÄRKEN 2.0 werden kofinanziert durch die Europäische Union und mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Logo EU + Sachsen

Logo Kinder Stärken 2.0

fünf Kinder

Kontakt

Franziskus-Kinderhaus
Caritasverband für das Dekanat Meißen e.V.
Wettinstraße 15
01662 Meißen
Telefon 03521 4767500
Fax 03521 4767501
kinderhaus-meissen@caritas-meissen.de


Standort

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Anmeldung

  • Die Anmeldung erfolgt über das Online-Portal little bird

    https://portal.little-bird.de/Suche/Mei%C3%9Fen

  • Fragen zur Anmeldung können Sie auch an die Einrichtung richten.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
  • Datenschutz: www.caritas-meissen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-meissen.de/impressum
Copyright © caritas 2025