Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
Caritasverband für
das Dekanat Meißen e.V.
  • Startseite
  • Beratung und Unterstützung
    • für Ratsuchende
    • Schuldnerberatung
    • für kranke oder ältere Menschen
    • Hospizarbeit & Palliativberatung
    • Betreuungs- und Entlastungsdienste
    • Projekte für Senioren
    • Demenzfachstelle
    • für Kinder und Familien
    • Franziskus-Kinderhaus
    • Kinderhaus St. Martin
    • Tagesgruppe und ambulante Hilfen zur Erziehung
    Close
  • Spende und Engagement
    • Mitwirken
    • Spenden
    • Mitglied werden
    Close
  • Caritasverband
    • Standorte
    • Weitere Träger sozialer Dienste
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    Close
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
    Close
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Praktikum und Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Arbeitgeber Caritas
    • Meine Jobsuche
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung und Unterstützung
    • für Ratsuchende
      • Schuldnerberatung
    • für kranke oder ältere Menschen
      • Hospizarbeit & Palliativberatung
      • Betreuungs- und Entlastungsdienste
      • Projekte für Senioren
      • Demenzfachstelle
    • für Kinder und Familien
      • Franziskus-Kinderhaus
      • Kinderhaus St. Martin
      • Tagesgruppe und ambulante Hilfen zur Erziehung
  • Spende und Engagement
    • Mitwirken
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • Caritasverband
    • Standorte
    • Weitere Träger sozialer Dienste
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Praktikum und Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Arbeitgeber Caritas
    • Meine Jobsuche
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung und Unterstützung
  • für kranke oder ältere Menschen
  • Demenzfachstelle
  • Startseite
  • Beratung und Unterstützung
    • für Ratsuchende
      • Schuldnerberatung
    • für kranke oder ältere Menschen
      • Hospizarbeit & Palliativberatung
      • Betreuungs- und Entlastungsdienste
      • Projekte für Senioren
      • Demenzfachstelle
    • für Kinder und Familien
      • Franziskus-Kinderhaus
      • Kinderhaus St. Martin
      • Tagesgruppe und ambulante Hilfen zur Erziehung
  • Spende und Engagement
    • Mitwirken
    • Spenden
    • Mitglied werden
  • Caritasverband
    • Standorte
    • Weitere Träger sozialer Dienste
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Aktuelles
    • Presse
    • Termine
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Praktikum und Ausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Arbeitgeber Caritas
    • Meine Jobsuche
  • Kontakt

Demenzfachstelle

Beratung und Unterstützung bei Lebenssituationen mit Demenz

Dementielle Erkrankungen stellen viele Familien vor besondere Herausforderungen. Der Umgang mit den Symptomen und der Krankheitsverlauf, der mit vielen Verlusten einhergeht, verunsichern Betroffene. Fachkräfte des Caritasverbandes sind hier kompetente Ansprechpartner für erste Beratungen und weitergehende Unterstützungsmöglichkeiten.

Demenzpartner-Schulungen und Pflegekurse

Je besser Menschen über die Erkrankung und mögliche Unterstützungsangebote informiert sind, desto leichter fällt ihnen der Umgang mit Menschen, die von Demenz betroffen sind. Der Caritasverband bietet deshalb kompakte Demenzpartner-Schulungen für Betriebe, Vereine und Behörden an.

Für pflegende Angehörige, ehrenamtlich Pflegende und sonstige Interessierte werden regelmäßig in Döbeln, Riesa und Lommatzsch/Meißen intensive Pflegkurse mit dem Themenschwerpunkt Demenz als Gruppenangebote vorgehalten. Pflegkurse können aber auch individuell zuhause in Anspruch genommen werden. Zusätzlich kann ein Familien-Treffen-Pflege Klarheit und Sicherheit geben.

Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz in Döbeln und der Lommatzscher Pflege

Wir möchten das Thema Demenz in die Öffentlichkeit bringen, und dazu beitragen, dass Menschen mit Demenz zu einem selbstverständlichen Teil unserer Gesellschaft werden. In den ländlich geprägten Gebieten des Dekanats Meißen haben alle vermehrt Kontakt mit Betroffenen der verschiedenen dementiellen Krankheitsbilder, auch auf Grund des hohen Durchschnittsalters der Bevölkerung. Der Caritasverband Meißen hat deshalb 2016 eine Lokale Allianz in der Region des Altkreises Döbeln initiiert, und seit 2022 eine weitere in der Lommatzscher Pflege. Ziel ist immer, die Lebenszufriedenheit und Teilhabe-Chancen für Menschen mit Demenz und deren pflegende Angehörige zu verbessern.

Partner innerhalb der Lokalen Allianzen sind die Kommunen, regionale Vereine, Initiativen und Kirchgemeinden sowie die verschiedenen Anbieter im Bereich der Pflege.

Fördermittelhinweis: Diese Maßnahme wird mitfinanziert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Logo des Bundesprojektes Lokale AllianzLogo des Bundesministeriums BMFSFJ

  

Über die Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz

Zum Start der Nationalen Demenzstrategie hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Mai 2020 das Bundesprogramm "Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz" neu aufgelegt. Es knüpft an das gleichnamige Bundesmodellprogramm an, in dem zwischen 2012 und 2018 bereits 500 Lokale Allianzen bundesweit gefördert wurden.

In fünf Förderwellen sollen bis 2026 insgesamt bis zu 150 weitere neue lokale Hilfenetzwerke aufgebaut werden. Ziel ist es, lokale Unterstützungsstrukturen bundesweit zu etablieren, um die Lebenssituation und die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Demenz und ihren An- sowie Zugehörigen nachhaltig zu verbessern. Mehr unter www.netzwerkstelle-demenz.de

junge Frau sitzt mit älterer Frau an einem Tisch

Kontakt

Demenzfachstelle

Caritasverband für das Dekanat Meißen e.V.

für die Region Meißen:

Ludwig-Richter-Straße 1
01662 Meißen
Telefon 03521 40675-170
Fax 03521 40675-179
leben-im-alter@caritas-meissen.de

für die Region Riesa-Großenhain:

Lessingstraße 9
01587 Riesa
Telefon: 03525 503620
Fax: 03525 503626
leben-im-alter@caritas-meissen.de

für die Region Döbeln:

Kreuzstraße 2
04720 Döbeln
Telefon: 03431 7297941
Fax: 03431 7297945
leben-im-alter@caritas-meissen.de


Standort Meißen

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Standort Döbeln

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Standort Riesa

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-meissen.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-meissen.de/impressum
Copyright © caritas 2025